SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Kinderheilkunde I: Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie am Universitätsklinikum Heidelberg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. G. F. Hoffmann
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Die besonderen Schwerpunkte sind die Allgemeine Kinderheilkunde, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Endokrinologie, Gastroenterologie und die Nephrologie des Kinder- und Jugendalters. Fortschritte in der Erkennung und Behandlung auch schwerster Erkrankungen eröffnen in vielen Bereichen neue Perspektiven für Betroffene und ihre Familien.
Dieser Versorgungsauftrag als Krankenhaus der Primär- wie auch der Maximalversorgung ist das Spannungsfeld der Arbeit sowie Grundlage der Lehre und übergreifender Forschungsschwerpunkte.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • sozial / rechtliche Beratung
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
06221 564101
06221 564339
tanja.jaks@med.uni-heidelberg.de
Webseite https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Willkommen.820.0.html

Adresse

Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 2

Von Patientenorganisationen genannt 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 9

Pyogenic autoinflammatory syndrome of childhood Rare systemic or rheumatological disease of childhood Psoriasis-related juvenile idiopathic arthritis Enthesitis-related juvenile idiopathic arthritis Periodic fever syndrome of childhood Granulomatous autoinflammatory syndrome of childhood Unclassified autoinflammatory syndrome of childhood Transient neonatal myasthenia gravis Familial Mediterranean fever Gorham-Stout disease Immunoglobulin A vasculitis Overlapping connective tissue disease Granulomatosis with polyangiitis Rare pediatric vasculitis Idiopathic juvenile osteoporosis PFAPA syndrome CINCA syndrome Juvenile idiopathic arthritis Secondary neonatal autoimmune disease Unexplained long-lasting fever/inflammatory syndrome Juvenile dermatomyositis Neonatal antiphospholipid syndrome Neonatal autoimmune hemolytic anemia Behçet disease Neonatal dermatomyositis Pediatric systemic lupus erythematosus Mixed connective tissue disease Neonatal scleroderma Neonatal lupus erythematosus Hajdu-Cheney syndrome Systemic sclerosis Progeria-associated arthropathy Kawasaki disease Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit Takayasu-Arteriitis Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, mit anti-nukleären Antikörpern Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, ohne anti-nukleäre Antikörper Arthritis, idiopathische juvenile polyartikuläre, Rheumafaktor-negative Arthritis, idiopathische juvenile, unklassifizierte Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre Arthritis, idiopathische juvenile, systemische Arthritis, idiopathische juvenile, polyartikuläre Hydarthrose, intermittierende Arthritis, reaktive Sweet-Syndrom Seltene systemische Krankheit des Kindes Mukopolysaccharidose Typ 4A Arthritis, idiopathische juvenile polyartikuläre, Rheumafaktor-positive Mukopolysaccharidose Typ 4B Autoinflammatorisches und autoimmunes Syndrom, gemischtes Mukopolysaccharidose Typ 1 Mukopolysaccharidose Typ 2 Mukopolysaccharidose Typ 3 Mukopolysaccharidose Typ 4 Mukopolysaccharidose Typ 6 Mukopolysaccharidose Typ 7 Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante Hyaluronidasemangel Gaucher-Krankheit Mukopolysaccharidose Glykogenose Typ 2 Mukopolysaccharidose Typ 2, schwere Form Mukopolysaccharidose Typ 2, attenuierte Form STXBP1-abhängige Enzephalopathie

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Sprechstunde für lysosomale Speichererkrankungen
PD Dr. med. Christian Staufner

06221 32122
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung.

2
Nephrologische Ambulanz
Prof. Dr. med. Franz Schaefer

06221 564002
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Rheumatologische Ambulanz
Dr. med. Astrid Helling-Bakki

06221 564823
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mo 8:00 - 12:00 Uhr, Di 8:00 - 16:30 Uhr.

8.66211773070933349.4176901Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Kinderheilkunde I: Allgemeine Pädiatrie, Neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie, Nephrologie am Universitätsklinikum Heidelberg
Zuletzt bearbeitet: 07.02.2025